Braunen Zucker selber machen

https://www.weihnachtsbaeckerei.net/2019/11/braunen-zucker-selber-machen.html

Oft sind diese bei uns im Supermarkt unverhältnismäßig teuer oder schwer zu finden. Wenn man nur eine halbe Packung braucht, hat man später wieder unnützes Zeug im Vorratsschrank.
Der Geschmack ist aber schon speziell, schön karamellig und deshalb kann man nicht einfach weißen Zucker verwenden.
Ich mache den braunen Zucker meistens ganz einfach selbst, denn der weiße Zucker ist das Endprodukt, während der braune Zucker eine Vorstufe davon ist.
Ihr braucht also nur etwas Melasse und normalen Zucker. Das Verhältnis beträgt 1 EL Melasse pro 200g Zucker für hellen braunen Zucker und 2 EL pro 200g für dunkelbraunen Zucker.
Ihr könnt die beiden Zutaten in einer Schüssel verrühren, bei größeren Mengen geht auch die Küchenmaschine. Man kann auch in einem Glas kräftig durchschütteln.

Wenn der Zucker im Teig mit anderen Zutaten verrührt wird, kann man auch Melasse und Zucker getrennt zufügen und so spart man sich den Zwischenschritt zuerst Melasse und Zucker zu vermischen.
Der Zucker ist in einem geschlossenen Behälter lange haltbar, aber ich mache immer nur so viel, wie ich für das jeweilige Rezept brauche.